Das Herzstück eines jeden Kurortes ist eine Kolonnade, und das ist auch in Franzensbad nicht anders. Im ruhigen Zentrum des gemütlichen Städtchens finden Sie Neue Kolonnade mit Gasbad.

Das Gasbad-Gebäude ist ein Projekt des deutsch-böhmischen Architekten Gustav Wiedermann, der aus Franzensbad stammt und sich in der westböhmischen Bäderarchitektur einen Namen gemacht hat.

Über dem Austritt der Kohlensäuregasquelle wurde das Bauwerk im Jahr 1912 im Baustil des Neoklassizismus errichtet.
Gleichzeitig entstand eine neue, neoklassizistische Kolonnade, die sich schnell zum Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens der vornehmen Gesellschaft Böhmens entwickelte.
Rund um die Kurkolonnade gibt es mehrere tolle Cafés, in denen Sie sich entspannen, ein gutes Stück Kuchen oder eine Kurwaffel essen können.
💚 Sehen Sie sich alle empfehlenswerten Cafés in Franzensbad an.

Der Platz vor der Franzenbadener Kolonnade mit Gasbad gilt heute noch als idealer Ort zum Flanieren. Mit einigen kleinen Ladengeschäften erfüllt die Franzensbader Hauptkolonnade auch die Funktion eines Geschäftszentrums.
Besonders beeindruckend ist das niedrige, auf mehreren toskanischen Säulen ruhende Satteldach. Im Bereich vor der Kolonnade stehen zwei majestätisch wirkende Sphinxen, die den Eingang zur Hauptkolonnade bewachen.
Sehenswertes in der Nähe der Kolonnade:

Beliebte nahe gelegene Kurhotels:
- Spa Hotel Dr. Adler
- Spa & Kurhotel Praha
- Kurhotel Imperial
Oder schauen Sie sich alle beliebten Kurhotels in Franzensbad an.
Schreibe einen Kommentar