Die Kolonnade der Nataliequelle entstand im Jahr 1930 in unmittelbarer Umgebung der erfrischenden und wohlschmeckenden Nataliequelle.

Die Kolonnade befindet sich etwa 1,5 km von Franzensbad (Frantiskovy Lazne, Tschechien) entfernt. Zu der Nataliequelle führt sog. Grüne Herzroute, der Ausgangspunkt liegt bei der Franzensquelle. Leichte Wald- und Parkwege, ein schöner und anspruchsloser Spaziergang, hin und zurück 3,5 km.
Mein Tipp: Halten Sie auf Ihrem Weg zur Kolonnade der Nataliequelle beim Café Austria. Es befindet sich in der Pod Lipami Straße und gehört zu den beliebtesten Cafés in Franzensbad.
Kolonnade der Nataliequelle, das vornehme Bauwerk im Baustil des Neoklassizismus entstand nach einem Entwurf des Franzensbader Architekten Oskar Sgustav.

Der bekannte böhmische Baumeister ließ das luftige, dreiflügelige Gebäude direkt über der Nataliequelle, einer Heilquelle, die nach der Königin von Serbien benannt wurde, auf C-förmigem Grundriss errichten.

Das gesamte Bauwerk wird vom zentralen Pavillon des Mittelflügels dominiert. Bei einem Spaziergang durch die Kolonnade der Nataliequelle sind das Flair des Neoklassizismus und das Lebensgefühl des Kurstädtchens Franzensbad der 1930-er Jahre noch heute spürbar.
Schreibe einen Kommentar